Forum Kirchenmusik

Anzeigen- und Beilagenpreisliste Nr. 23 (gültig ab 1.1.2011)

Kurzcharakteristik:
FORUM KIRCHENMUSIK versteht sich als Forum für den Meinungsaustausch über alle Fragen und Probleme, die die evangelische Kirchenmusik betreffen. Neben Informationen für die kirchenmusikalischen Verbände und Institutionen liefert es Hilfen und Anregungen für die praktische Arbeit der Kirchenmusiker. Außerdem enthält die Zeitschrift Berichte über wichtige Veranstaltungen und stellt neue Noten, Bücher und Tonträger vor.

Inserenten:
Musikverlage, theologische Verlage, Tonträgerproduzenten, Orgelbauwerkstätten, Instrumentenbaufirmen, Ankündigung kirchenmusikalischer Veranstaltungen, Kurse und Fortbildungsveranstaltungen, kirchenmusikalische Ausbildungsstätten, Stellenanzeigen

Auflage: 4.700 Expl.

Verbreitung: Deutschland und europäisches Ausland

Erscheinungsweise:
6x jährlich

Erscheinungstermine:
1.2., 1.4., 1.6., 1.8., 1.10., 1.12.

Anzeigenschluss:
15.12., 15.2., 15.4., 15.6., 15.8., 15.10.

Mediadaten Forum Kirchenmusik

Format

Breite

Höhe

Preis

1/1-Seite

123 mm

174 mm

€ 580,- (s/w oder 4c)

1/2-Seite

59 mm
123 mm

174 mm
85 mm

€ 390,- (s/w oder 4c)

1/4-Seite

59 mm
123 mm

85 mm
40 mm

€ 260,- (s/w oder 4c)

1/8-Seite

59 mm
123 mm

40 mm
18 mm

€ 130,- (s/w oder 4c)

1/12-Seite

59 mm

27 mm

€ 95,- (s/w oder 4c)

III. Umschlagseite

123 mm
148 mm

174 mm
210 mm

€ 650,-
(s/w oder 4c)

IV. Umschlagseite

123 mm
148 mm

174 mm
210 mm

€ 800,-
(s/w oder 4c)

 

Privatanzeigen wie private Verkäufe, private Kaufgesuche usw. im Format einer 1/8-Seite € 50,- (Platzierung nur im Innenteil möglich), andere Formate bei Privatanzeigen laut Tarif. Chiffregebühr: € 8,-

Gestaltungskosten: anfallende Gestaltungskosten werden nach Aufwand berechnet (nicht rabattierfähig).

Rabatte:
Malstaffel: 3 x 5%, 6 x 10%
Mengenrabatt: 3 Seiten 5%, 5 Seiten 10%
AE-Provision: 15%
Stellenanzeigen und Veranstaltungsanzeigen von Kirchengemeinden 10%
Kombinationsrabatte bei gleichzeitiger Schaltung derselben Anzeige in anderen Strube-Zeitschriften auf Anfrage

Sondervereinbarungen:
Plazierungsvorschriften, Überschreitungen des Satzspiegels, angeschnittene Anzeigen: 15% Aufschlag auf den Grundpreis (nicht rabattierfähig)

Beilagen:
Preis: € 1.095,- / 4.700 Exemplare inkl. Postgebühr, Belegung von Teilauflagen (€ 219,- 1.000 Exemplare) gegen Aufpreis von € 150,- möglich.
Format: maximal 140 x 200 mmGewicht: bis 20 g (Preis für schwerere Beilagen auf Anfrage)

Druckfarben:
4c Euroskala

Dateiformate (PC):
PDF (nicht farbsepariert abspeichern), TIFF oder JPEG (Daten jeweils mit 300 dpi abspeichern). Sollten gelieferte Daten nicht den Vorgaben entsprechen, werden entstehende Kosten anteilig berechnet.

Druckunterlagen:
Digitale Daten (PC), Aufschlag bei Re-Digitalisierung von € 30,–.

Datentransfer:
CD-ROM, E-Mail

Heftformat: 148 x 210 mm Breite x Höhe (Din A5)
Beschnittzugabe: 3 mm, IV. Umschlagseite: 5 mm
Druckverfahren: Offsetdruck, 54er Raster

Anzeigenkonditionen:
Auftragserteilung:
Der Verlag behält sich vor, Anzeigen- oder Beilagenaufträge nach freiem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen. Der Rechtsweg wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Ablehnung wird dem Auftraggeber mitgeteilt.
Auftragsabwicklung:
Für die rechtzeitige Lieferung der Anzeigentexte und Druckunterlagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Nach Anzeigenschlusstermin sind Änderungen oder Stornierungen nicht mehr möglich. Der Auftraggeber ist verpflichtet, auch dann die Kosten für den Auftrag zu begleichen, wenn durch die verspätete Anlieferung der Daten die Anzeige nicht mehr im gewünschten Heft erscheinen kann. Vom Auftraggeber zur Verfügung gestellte Unterlagen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers zurückgesandt.
Berechnung und Zahlung:
Die in der Anzeigenpreisliste verzeichneten Preise und Rabatte gelten nur für die Dauer der Gültigkeit der Preisliste. Rechnungen sind zahlbar rein netto nach Erhalt, alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Sonstiges:
Alle Ansprüche des Auftraggebers gegen den Verleger wegen Nichterscheinens, Verspätung oder geringfügiger Mängel in der Aufmachung der Anzeige entfallen, wenn die Ursachen höhere Gewalt, Streik usw. oder Materialschwierigkeiten sind. Im Übrigen gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (Zentralausschuss der Werbewirtschaft). Gerichtsstand und Erfüllungsort für beide Teile ist München.