Vier Konzerte für Violine und Orchester

Die vier Konzerte für Violine solo und Orchester (Streicher, 2 Flöten, 2 Hörner) aus den Jahren 1795 bis 1802 waren bislang völlig unbekannt: eine geigerische Seltenheit. Ernst von Gemmingen zeigt sich als einfallsreicher Komponist mit ausgeprägtem Klangsinn. Von hohem geigerischem Anspruch, sind die Konzerte ungewöhnliche und beeindruckende Zeugnisse einer aristokratischen Musikkultur, wie sie kurz vor dem napoleonischen Zeitenumbruch in der Reichsstadt Heilbronn gepflegt wurde.