Sämtliche Lieder
VS 9107, Schubart, Christian Friedrich

Reihe: "Denkmäler der Musik in Baden-Württemberg", Band 8. Singstimme und Tasteninstrument. Vorgelegt von Hartmut Schick. Leinen
Felix es, sacra Virgo Maria
VS 7528, Czerny, Carl

Graduale für Sopran solo und Chor, Orgel ad lib. op. 662. Herausgegeben von Armin Kircher
Marienlieder
VS 7523, Hochradner, Thomas

für zwei bis vier Singstimmen und Orgel. "Denkmäler der Musik in Salzburg", Einzelausgaben, Band 14. Vorgelegt von Thomas Hochradner und Gerhard Walterskirchen.
Ausgewählte Werke II: »Alleluia«
VS 7507, Biber, Heinrich Ignaz Franz

"Alleluia. Tres reges de Saba veniunt", "Laetatus sum", "Nisi Dominus aedificaverit", "Salve Regina". Reihe: "Denkmäler der Musik in Salzburg", Band 10. Vorgelegt von Jiri Sehnal.
Musiche da Camera e Chiesa
Rasi, Francesco

Francesco Rasi: Musiche da camera e chiesa / Camillo Orlandi: Arie a tre, due et voce sola. Reihe: "Denkmäler der Musik in Salzburg", Band 7. Vorgelegt von Herbert Seifert.
Jauchzet, ihr Himmel
VS 6544, Graap, Lothar

Weihnachtskantate für dreistimmigen Chor, Solostimme (Mezzosopran), Soloinstrument (Blockflöte c'') und Orgel
Was habe ich euch getan?
VS 6532, Wangenheim, Volker

Kantate zum Karfreitag für Bariton-Solo, vierstimmigen gemischten Chor, 2 Klarinetten, 2 Fagotte und Röhrenglocken. Kantatenzyklus "Auf dem Weg". Zur Anzeige aller Kantaten bitte in Chormusik bei "Freitextsuche" und Anwahl von "im Gesamtverzeichnis" eingeben: "Kantatenzyklus". Staffelpreis!
20 Ex.: 3,- Euro
20 Ex.: 3,- Euro
Psalmkonzert
VS 6530, Göttsche, Gunther Martin

op. 78 für Chor, Kinderchor, Sopransolo, neun Frauenstimmen, sechs Blechbläser, Schlagzeug, Klavier, Orgel und Kontrabass. (Kleine Fassung für Chor, Kinderchor, Flöte und Kontrabass unter der Edition VS 6465 erhältlich. Die Chor- und Kinderchorpartitur ist für beide Fassungen gleich. Die Kontrabass-Stimmen unterscheiden sich. Die Partitur der Kleinen Fassung kann als Klavierauszug für die Große Fassung dienen.)
"Diese Kantate empfiehlt sich all denjenigen, die sich überlegen, mal ein Projekt gemeinsam mit allen Chor- und Instrumentalgruppen der Gemeinde aufzuführen." (Württ. Blätter, 5/2010)
Missa Windbergensis
VS 6516, Schreiber, Joachim

für Soli, Chor und Orchester (Fl., Ob., 2 Trp., 2 Pos., Pk., Streicher)
Miserere
VS 6513, Marx, Hans-Joachim

aus dem Breviarium Romanum, Job 7, 16-21 für Soli (SATB), Chor (SATB), Streichorchester, Orgel, Pauken und Schlagwerk. Die Einzelstimmen sind separat erhältlich.