Passion nach dem Evangelisten Lukas
VS 6989, Rothaupt, Klaus

für 4-stimmigen gemischten Chor,
Solisten (Sopran/Alt), Sprecher,
Flöte und Orgel
Solisten (Sopran/Alt), Sprecher,
Flöte und Orgel
Te Deum
VS 4033, Michel, Johannes Matthias

für Sopran, Kinderchor,
gemischten Chor, Streicher,
Pauken und Orgel
Aufführungsdauer ca. 30 Minuten
gemischten Chor, Streicher,
Pauken und Orgel
Aufführungsdauer ca. 30 Minuten
Der ungebetene Gast
VS 4024, Tietze, Ulrich

Ein Sprech- und Singstück zum Thema „Tod”
mit Monologen, Dialogen, Gedichten und Liedern
für Chor, Instrumentalisten und Sprecherinnen/Sprecher
nach Motiven aus dem Buch Hiob
zu Begegnungen in unserer Zeit
mit Monologen, Dialogen, Gedichten und Liedern
für Chor, Instrumentalisten und Sprecherinnen/Sprecher
nach Motiven aus dem Buch Hiob
zu Begegnungen in unserer Zeit
Wie lieblich sind deine Wohnungen
VS 6985, Schloemann, Burghard

Kantate über den 84. Psalm
für vier Solostimmen (S, S, A, B),
gemischten Chor und Orchester
op. 59
für vier Solostimmen (S, S, A, B),
gemischten Chor und Orchester
op. 59
„Wie ein Pelz auf seinen Ärmeln“
VS 6993, Stork, Dieter Koch, Wilhelm H.

Martin Luther:
„Der Glaube ist ein hohes Ding“
Liedoratorium
für Sprecher, Solisten, Chor
und Instrumentalensemble
Text: Dieter Stork Musik: Wilhelm H. Koch
für Sprecher, Solisten, Chor
und Instrumentalensemble
Text: Dieter Stork Musik: Wilhelm H. Koch
Alles was ihr tut
VS 6921, Gundlach, Klaus CHRISTIAN GOTTHELF SCHEINPFLUG

Kantate zum 5. Sonntag nach Epiphanias
für Soli, Chor und Orchester
Aufführungsdauer: ca.25 Minuten
für Soli, Chor und Orchester
Aufführungsdauer: ca.25 Minuten
Herr, wenn ich dich nur habe
VS 6988, Gundlach, Klaus

GEORG BLEYER
(1647 – nach 1683)
Kantate für Tenor, 2 Violinen, 3 Violen und Basso continuo
Herausgegeben von Klaus-Jürgen Gundlach
Kantate für Tenor, 2 Violinen, 3 Violen und Basso continuo
Herausgegeben von Klaus-Jürgen Gundlach
Sommerkantate
VS 6895, Hantke, Andreas

für Sopran solo, Bass solo, Orchester
(Trompete, Oboe und Streicher) und gemischten Chor
Text: Paul Gerhardt, Marie von Ebner-Eschenbach, >br> Theodor Storm
Textzusammenstellung: Rudolf Herfurtner
(Trompete, Oboe und Streicher) und gemischten Chor
Text: Paul Gerhardt, Marie von Ebner-Eschenbach, >br> Theodor Storm
Textzusammenstellung: Rudolf Herfurtner
„…da ist Freiheit“
VS 6743, Schneider, Enjott

Kaleidoskop nach Texten von Martin Luther
für Sopran, Bariton und Orchester