Missa Windbergensis
VS 6516, Schreiber, Joachim

für Soli, Chor und Orchester (Fl., Ob., 2 Trp., 2 Pos., Pk., Streicher)
Miserere
VS 6513, Marx, Hans-Joachim

aus dem Breviarium Romanum, Job 7, 16-21 für Soli (SATB), Chor (SATB), Streichorchester, Orgel, Pauken und Schlagwerk. Die Einzelstimmen sind separat erhältlich.
Die Bergpredigt
VS 6510, Drude, Matthias

Kleine Liedkantate für Solostimme, Chor, Gemeinde, Bläser und Orgel (Melodieinstr. ad lib.) oder nur für Gemeinde, Bläser und/oder Orgel. Text: Wilhelm Steinmeyer. Reihe: Chormusik in Einzelausgaben.
Credo.
VS 6497, Scharnweber, Karl

Fünf Stimmen nach Johannes.
Fünf Kantaten für gemischten Chor, Solostimmen und Instrumente (Flöte, Alt-Sax., Violoncello, Kontrabass, Schlagwerk). Text: Eckart Reinmuth.
Fünf Kantaten für gemischten Chor, Solostimmen und Instrumente (Flöte, Alt-Sax., Violoncello, Kontrabass, Schlagwerk). Text: Eckart Reinmuth.
»Pietas in Deum«
VS 6485, Adlgasser, Anton Cajetan

Szenenmusik zu "Pietas in Deum". Ein Schulspiel in 5 Akten von P. Florian Reichssiegel. Musik von Anton C. Adlgasser. Herausgegeben von Werner Rainer. Reihe: "Denkmäler der Musik in Salzburg", Ausgaben für die Praxis. Herausgegeben von Werner Rainer. Die Faksimileausgabe erscheint unter der Editionsnummer VS 7520.
Hymne an den Löwenzahn
VS 6479, Bertram, Hans Georg

Oratorium über die Schöpfung für Sprechstimme, Gemeindegesang und Orgel. Mit Texten von Wolfgang Borchert und dem Lied "Geh aus, mein Herz". Textzusammenstellung: Susanne Pertiet und Hans Georg Bertram. Das Textheft liegt der Partitur bei.
Markus Evangelista
VS 6473, Bertram, Hans Georg

Oratorium für Sprechstimme und Orgel nach dem Evangelium des Markus in der Übersetzung von Walter Jens.
Ich war tot und siehe, ich bin lebendig
VS 6467, Fasch, Johann Friedrich Gille, Gottfried
[Kein Bild]
Kantate zum 1. Ostertag für vier Soli und gem. Chor, 2 Oboen, Streicher und Basso continuo. Erstausgabe, herausgegeben von Gottfried Gille.
Psalmkonzert
VS 6465, Göttsche, Gunther Martin

op. 78, original für Chor, Kinderchor, Sopransolo, neun Frauenstimmen, sechs Blechbläser, Schlagzeug, Klavier, Orgel und Kontrabass, erschienen unter der Edition VS 6530. Kleine Fassung für Flöte, Klavier (Orgel) und Kontrabass ad lib. Die Chor- und Kinderchorpartitur ist für beide Fassungen gleich. Die Kontrabass-Stimmen unterscheiden sich. Staffelpreis!
Ab 20 Ex.: 3,- Euro "Diese Kantate empfiehlt sich all denjenigen, die sich überlegen, mal ein Projekt gemeinsam mit allen Chor- und Instrumentalgruppen der Gemeinde aufzuführen." (Württ. Blätter, 5/2010)
Ab 20 Ex.: 3,- Euro "Diese Kantate empfiehlt sich all denjenigen, die sich überlegen, mal ein Projekt gemeinsam mit allen Chor- und Instrumentalgruppen der Gemeinde aufzuführen." (Württ. Blätter, 5/2010)