SiebzehnLieder - CD
VS 6954, Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

CD zum Liederheft.
Ausführende:
Chorschule St. Ansgar, Oldenburg
Leitung: Birgit Wendt-Thorne
Klavier: Johannes von Hoff
Ausführende:
Chorschule St. Ansgar, Oldenburg
Leitung: Birgit Wendt-Thorne
Klavier: Johannes von Hoff
Martin Luther - Ein Leben
VS 6932, Stork, Dieter

Begleitheft zum Lied-Oratorium „Martin Luther - Reformation heute“
Texte und Konzeption des Oratoriums: Dieter Stork
Musik: Matthias Nagel
Praktische Hinweise zur Umsetzung
Texte und Konzeption des Oratoriums: Dieter Stork
Musik: Matthias Nagel
Praktische Hinweise zur Umsetzung
Ein feste Burg ist unser Gott
VS 6956, Mehl, Arnold Bach, Johann Sebastian

Chor-Kantate zum Reformationsfest
nach Sätzen Johann Sebastian Bachs
zu dem Lied Martin Luthers
mit Trompeten- und Paukenstimmen von Wilhelm Friedemann Bach
und einer neu verfassten 5. Liedstrophe eingerichtet von
Arnold Mehl
für vierstimmigen gemischten Chor (SATB) Orgel,
3 Trompeten in C unisono (c.f. original 3 Oboen) oder
3 Trompeten in D und Pauken
nach Sätzen Johann Sebastian Bachs
zu dem Lied Martin Luthers
mit Trompeten- und Paukenstimmen von Wilhelm Friedemann Bach
und einer neu verfassten 5. Liedstrophe eingerichtet von
Arnold Mehl
für vierstimmigen gemischten Chor (SATB) Orgel,
3 Trompeten in C unisono (c.f. original 3 Oboen) oder
3 Trompeten in D und Pauken
SiebzehnLieder
VS 6954, Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

im Auftrag der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg herausgegeben von
Beate Besser
Beate Besser
Ein feste Burg ist unser Gott
VS 6930, Reinhard Ellsel Nickel, Markus

– befreit glauben und zuversichtlich leben –
Ein Singspiel zu Martin Luther für 4stg. gem. Chor, Melodieinstr. und Klavier von
REINHARD ELLSEL (Text und Idee) und
MARKUS NICKEL (Musik)
Ein Singspiel zu Martin Luther für 4stg. gem. Chor, Melodieinstr. und Klavier von
REINHARD ELLSEL (Text und Idee) und
MARKUS NICKEL (Musik)
Hier stehe ich, ich kann nicht anders
VS 6964, Bur, Christian

Eine musikalische Reise durch die Reformation
für einstimmigen Kinderchor, einen Solisten, Klavier und Erzähler (Flöte, Gitarre, E-Bass, Schlagzeug ad lib.)
Aufführungsdauer ca. 15 min.
für einstimmigen Kinderchor, einen Solisten, Klavier und Erzähler (Flöte, Gitarre, E-Bass, Schlagzeug ad lib.)
Aufführungsdauer ca. 15 min.
Gloria 2016
VS 2414, Posaunendienst EPiD

Notenausgabe für den Deutschen Evangelischen Posaunentag 2016 in Dresden
und das Bläserfest zum Reformationsjubiläum 2017 in Leipzig
Herausgegeben vom Musikausschuss des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland e. V. unter Mitarbeit von
Ulrich Dieckmann, Jörg Häusler, Henning Herzog, Siegfried Mehlhorn, Tilman Peter, Heiko Petersen, Jörg-Michael Schlegel, Christian Syperek und Dieter Wendel
Herausgegeben vom Musikausschuss des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland e. V. unter Mitarbeit von
Ulrich Dieckmann, Jörg Häusler, Henning Herzog, Siegfried Mehlhorn, Tilman Peter, Heiko Petersen, Jörg-Michael Schlegel, Christian Syperek und Dieter Wendel
Martin Luther
VS 6931, Michel-Ostertun, Christiane

Oratorium für szenische oder konzertante Aufführung
Text: Ulrike Krumm unter Mitarbeit eines Teams aus
Hartmut Greiling, Dorothee Löhr, Eva Martin-Schneider, Claudia Stein,
Christiane Michel-Ostertun
Aufführungsdauer ca. 85 Minuten.