Beschreibung
Seine Musik weist den sog. „Tanner“ Bach (1745-1820) als eine vielseitig begabte Musikerpersönlichkeit aus, die auch ĂŒber Charme und Witz verfĂŒgte. Sie gehört dem empfindsamen Stil an und verfĂŒgt ĂŒber eine oft (volks)liedhafte Melodie, die sie sehr eingĂ€nglich macht, ohne dass ihre Wirkung dadurch geschmĂ€lert wĂŒrde.
„Die Musik atmet jene „empfindsame“ WĂ€rme, die der Zeit eigen ist. Ein schlanker Chorklang, getragen von einem kleinen Ensemble ist gefragt zur Wiedergabe des volksliedhaften Werkes, dessen Anfangsmotiv ĂŒbrigens notengenau die Melodie von „Ich weiss nicht, was soll es bedeuten“ bringt. Der technische Aufwand ist gering.“ (Musik und Gottesdienst, 1/2002)