Beschreibung
Die Geschichte spielt in einem Wald in Friesland. Die Tiere des Waldes langweilensich. Doch der Wandermäuserich Francpis hat eine Idee.
Durch die verschiedenen Charaktere der einzelnen Rollen bekommt das Spiel seinen besonderen Reiz:
Schnecke = langsam und gemütlich; Eichhörnchen = hektisch, geschäftig; Kröte = langweilig, müde usw.
Lustig ist es, wenn die Kinder in den entsprechenden Dialekten sprechen können, was nicht ganz einfach ist. Bei der Uraufführung habe ich Francpis von einem 14-jährigen Mädchen spielen lassen, das den französischen Akzent gut konnte. Als „norddeutscher“ Kirchenmusiker hatte ich viel Mühe mit den bayerischen Wandermäusen. Das wird meinen süddeutschen Kollegen mit Sicherheit leichter fallen. Dafür kamen die norddeutsche Schnecke und der friesische Mäuserich hier besonders gut.
Das Bühnenbild ist nicht besonders aufwändig:
eine Brücke über einen angedeutetenBach ist besonders wichtig.
Als Pilz (Versammlungsort) haben wir einen großen Sonnenschirm dekoriert.
Viel Freude beim Einstudieren und Aufführen wünscht
Ralf Grössler