Beschreibung
Die Triosonate aus dem Jahr 1947 ist ein Jugendwerk des Komponisten, entstanden als spontane Antwort auf die ersten Heidelberger Studiensemester bei Wolfgang Fortner und die eigenen Studien der Triosonaten J. S. Bachs. Die strenge Befolgung der alten Grundregeln des Kontrapunktes, thematische Gleichrangigkeit der Oberstimmen bei gleichzeitiger rhythmischer Kontrastbildung einerseits – andererseits einem freien Umgang mit Melodie und Klang dĂŒrften ihren musikalischen und pĂ€dagogischen Wert auch fĂŒr die heutige junge Organistengeneration behalten haben.