Beschreibung
Die âRaumspiele fĂŒr drei Posaunenchöreâ knĂŒpfen an die alte Tradition der venezianischen Mehrchörigkeit an und verbinden diese mit einer Klangsprache der heutigen Popular- und Filmmusik. Spielen drei Chöre an drei verschiedenen Positionen im Raum, wirken die StĂŒcke besonders reizvoll und tragen ihrem Namen Rechnung. In der Praxis haben sie sich sowohl fĂŒr gröĂere Besetzungen mit drei vollen Chören als auch fĂŒr kleinere Ensembles, die sich in solistische Quartette aufteilen, bewĂ€hrt. Dabei sind manche Rhythmen vor allem durch die rĂ€umliche Distanz eine Herausforderung, lassen sich aber von den meisten Chören gut bewerkstelligen.