Prophecy

The four horsemen of the Apocalypse - fĂŒr vier Trompeten, vier Hörner und vier (zwei) Orgeln (Flöte und Pauken ad libitum)

Ab: 2,00

The four horsemen of the Apocalypse –
fĂŒr vier Trompeten, vier Hörner
und vier (zwei) Orgeln
(Flöte und Pauken ad libitum)


KomponistEnjott Schneider
InhaltsverzeichnissePDF (1)
NotenbeispielePDF (1)

Beschreibung

Die Offenbarung des Johannes zeigt in Kapitel sechs die vier Reiter als Boten der nahenden Apokalypse. Beim Öffnen des Buches mit den sieben Siegeln durch „das Lamm“ (eine symbolische Umschreibung von Christus) erscheint bei den ersten vier Siegeln nach dem gewaltigen Rufen des „Komm!“ jeweils ein Reiter mit
symbolhaften Attributen und furchterregender Charakteristik. Dazwischen ist von „Öl“ (Symbol fĂŒr den heiligen Geist) und „Wein“ (Symbol fĂŒr das Blut Christi) die Rede, denen kein Schaden zugefĂŒgt werden solle. Die vier Reiter verkĂŒnden drastisch den Schrecken der Endzeit der Menschheit und das kommende Gottesreich. Dadurch rufen sie zum Sieg des Guten ĂŒber das Böse auf. Enjott Schneider lĂ€sst in der vorliegenden Komposition all diese Emotionen und Bilder spĂŒren: das vierfache „Komm!“ der Siegel-Öffnung mit den charakteristischen Reitern, die friedliche Insel von „Öl“ und „Wein“, Turbulenz und Chaos der Endzeit… und dann dennoch eben das hymnische Glauben an das Gute.

ZusÀtzliche Information

Gewicht 0,286 kg
Instrument / Ausgabe

, , , , , , , , , , , , , ,