Beschreibung
Die vorliegende Ausgabe bietet eine Auswahl von Kompositionen unterschiedlicher Epochen fĂŒr Posaunenquartett. Neben gröĂtenteils unbekannten vierstimmigen Originalkompositionen von enthĂ€lt das Heft Bearbeitungen geeigneter Kompositionen aus Renaissance, Klassik und Romantik. Die technischen Anforderungen an die AusfĂŒhrenden sind auch fĂŒr engagierte Laien zu bewĂ€ltigen. Neben der vorgesehenen solistischen kann eine chorische Besetzung treten, andere tiefe Blechblasinstrumente wie Wald- und Tenorhörner sowie Baritone und Tuben können ebenfalls verwendet werden. Auf jeden Fall aber wird diese Musik den AusfĂŒhrenden viel Freude bereiten, bietet sie doch ein ungemein breites Spektrum an Ă€uĂerst guter und geeigneter Musik fĂŒr tiefe Blechblasinstrumente. Die Bearbeitungen von Klaus Winkler stellen dabei eine Leistung dar, die in ihrer AusfĂŒhrung sehr nahe am Original sind und etwa in „Der Tod und das MĂ€dchen“ (Schubert) die Dichte der Komposition gekonnt umsetzen.