Martin Luther

Szenisches Singspiel fĂŒr Kinderchor, Streicher, Klarinette und Klavier. Text von Anna Magdalena Bredenbach. AD ca. 35 Minuten.

Ab: 1,50

Szenisches Singspiel fĂŒr Kinderchor, Streicher, Klarinette und Klavier. Text von Anna Magdalena Bredenbach. AD ca. 35 Minuten.


KomponistIngo Bredenbach

Beschreibung

Die evangelische Marie und die katholische Uli streiten, wer den besseren Glauben hat. Da greift Oma ein und erzĂ€hlt, wer Luther war – unterstĂŒtzt vom Pfarrer. Aber der ist ein „aufgeblasener Pinguin“ und doziert hochgestochen, da kann die Oma besser erzĂ€hlen. Mit seinen Thesen spaltet Luther die Gruppen. Spannend wird es dann, wenn Luther nachts auf die Wartburg entfĂŒhrt wird. Nachdem die Oma erklĂ€rt hat, dass Luther keine neue Kirche, nur eine Reformation wollte, kommen die MĂ€dchen zum Schluss, dass Luther ein „toller Kerl“ und „echt cool“ war. Ingo Bredenbachs Musik mit ihren flotten ChorsĂ€tzen lehnt sich teils an Renaissance-TĂ€nze an, jazzige Elemente wechseln mit AnklĂ€ngen an Luther-ChorĂ€le und alles hat das Zeug zum Ohrwurm.
„Ein lohnenswertes Singspiel, ansprechende Musik und ein StĂŒck evangelische Tradition: spannender Religionsunterricht im Kinderchor!“ (WĂŒrtt. BlĂ€tter, 1/2009)

ZusÀtzliche Information

Gewicht 0,041 kg
Instrument / Ausgabe

, ,