Marcia funĂšbre

op. 103 fĂŒr BlechblĂ€ser eingerichtet von Magdalena Schauss-Flake. FĂŒr 4 Trompeten, 4 Hörner (2 FlĂŒgelhörner), 4 Posaunen und Tuba (Pk. ad lib.). Die Einzelstimmen sind der Partitur beigelegt. Reihe: Schweres Blech, hrsg. von Armin Schaefer.

30,00 inkl. Mwst. und zzgl. Versandkosten

op. 103 fĂŒr BlechblĂ€ser eingerichtet von Magdalena Schauss-Flake. FĂŒr 4 Trompeten, 4 Hörner (2 FlĂŒgelhörner), 4 Posaunen und Tuba (Pk. ad lib.). Die Einzelstimmen sind der Partitur beigelegt. Reihe: Schweres Blech, hrsg. von Armin Schaefer.


KomponistFelix Mendelssohn Bartholdy

Beschreibung

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) schrieb den vorliegenden Trauermarsch fĂŒr die Beerdigung seines Freundes und Komponisten Norbert BurgmĂŒller, der 1836 unter ungeklĂ€rten UmstĂ€nden im Alter von 26 Jahren verstarb. Im Original war der Trauermarsch fĂŒr MilitĂ€r-Orchester in der Besetzung Flöte, 2 Oboen, 4 Klarinetten, 2 Bassett-Hörner, 2 Fagotte, Kontrafagott, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen. Magdalene Schauss-Flake (1921-2008) bearbeitete den Trauermarsch 1996 unter HinzufĂŒgung einer Paukenstimme fĂŒr das WestfĂ€lische BlechblĂ€serensemble unter der Leitung von Landesposaunenwart Werner Benz. Die Besetzung der vier Hörner kann wahlweise auch mit Posaunen und FlĂŒgelhörnern erfolgen.

ZusÀtzliche Information

Gewicht 0,17 kg
Instrument / Ausgabe