Beschreibung
Das Magnificat Op. 5 von Dietrich Barth (1927-1986) entstand um das Jahr 1955 fĂŒr eine AuffĂŒhrung in Taucha bei Leipzig. Es ist eine Frucht der grĂŒndlichen, bei Johannes Piersig genossenen Ausbildung, erweitert durch eine behutsame Suche nach neuen Klangmöglichkeiten. In der Bescheidung der Mittel bei klarer ĂŒbersichtlicher Strukturierung ist das Werk besonders ansprechend und einem weiten Abnehmerkreis zugĂ€nglich. Die Anlage des Werkes erlaubt eine teilweise solistische AusfĂŒhrung. FĂŒr die an drei Stellen recht hoch gesetzte zweite Frauenstimme ist in unserer Ausgabe eine alternative Lösung in Kleinstich angeboten. Als Dauer des Werkes hat Barth in der Originalpartitur „25 Minuten“ vermerkt.