Beschreibung
Unterteilt in acht Abschnitte (Der Student / Der Mönch / Die Entdeckung der Gnade / Ein weltgeschichtlicher Augenblick / Das Wort verĂ€ndert die Welt / Der Ehemann / TischgesprĂ€che / Der Sterbende) gelingt es den beiden Autoren, das Leben und Schaffen des Reformators in einer Sprache und Musik darzustellen, die Kinder und Erwachsene gleichermaĂen anspricht. Und so epochal, hochpolitisch und weltverĂ€ndernd das Wirken Luthers auch war, Andreas Hantke und Gerhard Monninger können seine Geschichte in prĂ€gnanten Aussagen fassen. Hierin liegt auch der besondere Reiz des Werks. Denn trotz aller Relevanz prĂ€sentiert sich das Werk gut nachvollziehbar. Auch bietet sich eine (zumindest teilweise) begleitende szenische Umsetzung des Oratoriums an. Auf jeden Fall aber werden die AusfĂŒhrenden und Zuhörer gleichermaĂen von diesem neuen Werk Hantkes ĂŒberzeugt sein.
„Ein sowohl erzĂ€hlerisch als auch musikalisch sehr abwechslungsreiches Werk.“ (Musik und Gottesdienst, 4/2005)