Kreuzigung

Passionsszene fĂŒr Bariton Solo, Sprecher, gemischten Chor und Orchester. Nach Texten der Liturgie, der Psalmen 22, 69 und 142, dem MatthĂ€us- und Johannes-Evangelium und Gedichten von Karl Schloß (1876-1944). Einzelstimmen erhĂ€ltlich.

Ab: 2,00

Passionsszene fĂŒr Bariton Solo, Sprecher, gemischten Chor und Orchester. Nach Texten der Liturgie, der Psalmen 22, 69 und 142, dem MatthĂ€us- und Johannes-Evangelium und Gedichten von Karl Schloß (1876-1944). Einzelstimmen erhĂ€ltlich.


KomponistJohannes Matthias Michel

Beschreibung

Das Werk mit einer AuffĂŒhrungsdauer von 25 Minuten hat keine erzĂ€hlende Handlung, wie etwa die bekannten Passions-Vertonungen von Heinrich SchĂŒtz oder Johann Sebastian Bach. Es ist eine Momentaufnahme, eine quasi „eingefrorene“ Szene, in der collagenartig visionĂ€re Bilder und fragmentarische Szenen einander abwechseln. Das Karfreitagsgeschehen wird als das Leiden eines Individuums dargestellt, es wird aus der Sicht des Betroffenen Jesus von Nazareth geschildert und kann so miterlebt werden.
„Das Werk rĂŒttelt wach und fordert zum Nachdenken auf.“ (Musik und Gottesdienst, 4/2005)

ZusÀtzliche Information

Gewicht 0,019 kg
Instrument / Ausgabe

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,