Beschreibung
Schlaglichtartig fĂŒhrt uns Johannes Matthias Michel in diesem Werk die Zweierbeziehung zwischen Trompete und Posaune vor, die mit der Orgel kommunizieren. Diese ĂŒbernimmt das thematische Material der BlechblĂ€ser und verarbeitet es instrumententypisch, sodass ein vielschichtiges Spiel entsteht, dessen Motivik fĂŒr den Hörer nach und nach „entdeckt“ wird.
„Wie kann Visuelles in Töne umgesetzt werden? Michel jedenfalls hatte Phantasie genug, um Musik zu komponieren, bei der einem wirklich Hören und Sehen vergehen. Wichtig ist die rhythmische Energie.“ (WĂŒrtt.BlĂ€tter, 1/2006)