Beschreibung
Die geistlichen Volkslieder zu Weihnachten im EG haben ihre Wurzeln fast ausschließlich
im katholischen Raum und entstammen oft aus Krippenspielen, wurden aber erst im
20. Jahrhundert in die offiziellen Gesangbücher aufgenommen. Heute gehören sie zum
ökumenischen Liedgut. Die Vorspiele und Begleitsätze hier sind einfach und manualiter
gehalten, sie lassen sich auch auf jedem anderen Tasteninstrument darstellen.
Zu Beginn werden die Lieder von „Als die Welt verloren” über „Ihr Kinderlein kommet”
und „O du fröhliche” bis „Zu Bethlehem geboren” in kurzen Texten vorgestellt.