Hiob

(Vom Leiden guter Menschen) Oratorium in drei Akten fĂŒr Solo, Chor und Streicher und Schlagwerk. Text: Eugen Eckert.

Ab: 4,25

(Vom Leiden guter Menschen) Oratorium in drei Akten fĂŒr Solo, Chor und Streicher und Schlagwerk. Text: Eugen Eckert.

Artikelnummer: 1359 Kategorien: , , , ,

KomponistJĂŒrgen Blume
KlangbeispieleMP3 (1)

Beschreibung

Die musikalische Konzeption ist von der Textvorlage geprĂ€gt. Nicht nur deren Gliederung, sondern auch ihre Sprache setzt MaßstĂ€be. Die Musik knĂŒpft an eine Tradition an, in der der Text verstĂ€ndlich deklamiert und seine Ă€ußere und vor allem innere Dramatik intensiviert wird. Das Oratorium kommt mit einer relativ kleinen Besetzung aus: Hiob, drei Freunde, ein ErzĂ€hler und Gott. Hiob wird durch einen Bariton verkörpert, die biblische Rahmenhandlung erzĂ€hlt ein Tenor. Gottes Stimme verkörpert der Chor, der durch die Mehrstimmigkeit die GrĂ¶ĂŸe Gottes noch am ehesten auszudrĂŒcken vermag. Auch das vom Schlagzeug ergĂ€nzte Streichorchester ist mit seiner Thematik und Motivik (oft Leitmotivik), Rhythmik und Harmonik ein wesentlicher AusdruckstrĂ€ger des Geschehens, das auch kontemplativen Momenten Raum gibt. Wie in Bachs Passionen bieten ChorĂ€le eine zeitunabhĂ€ngige oder aktuelle Reflexion des Geschehens.
Link zu Eugen Eckert: www.habakuk-musik.de
Link zu JĂŒrgen Blume: www.juergen-blume.de

ZusÀtzliche Information

Gewicht 0,125 kg
Instrument / Ausgabe

, , , , , , ,