Beschreibung
Die Geschichte des Volkes Israel ist das Thema des neuen Gospeloratoriums von Ralf Grössler, durch das sich als Motto der Kernsatz âDer Herr ist mit dir, wo immer du gehstâ zieht. In vier Teilen zeigt das Werk den Weg ins Gelobte Land: Im ersten Teil âDer Aufbruchâ symbolisieren dĂŒstere Töne der Pauken und schmerzhafte Akkorde die Sklaverei, deren Ende und Aufbruch in die Freiheit Mose verkĂŒndet. Im zweiten Oratoriumsteil mit dem Titel âUnterwegsâ wird der Weg des Volkes Israel durch die WĂŒste unter der FĂŒhrung Gottes – nĂ€chtens unter der Feuer-, am Tag unter der WolkensĂ€ule – intoniert. Im dritten Teil wird die âSuche nach Orientierungâ beschrieben – basierend auf dem Luther-Choral âAus tiefer Not schrei ich zu dirâ: Josua ruft das zweifelnde Volk zusammen, Mose tritt auf, verkĂŒndet das erste Gebot. âNach Hause kommenâ ist schlieĂlich der vierte und letzte Teil betitelt: Mit dem âThis ist the dayâ, das mit einem Hymnus aus der Requiem-Liturgie âMögen Engel dich zum Paradies geleitenâ beginnt, endet das Epos, lĂ€sst dabei aber bewusst die Ankunft im gelobten Land offen.
Das Oratorium ist eine echte Herausforderung fĂŒr versierte SĂ€nger und Musiker – mit einem unvergesslichen Auftritt aller Beteiligten als Ergebnis fĂŒr die arbeitsreichen Proben! Wie es klingen kann, zeigt die gleichnamige CD mit den grandiosen Solisten Dennis LeGree als Mose und Jan Dinger als Josua, 150 fantastischen ChorsĂ€ngern und einem grandiosen Orchester. Absolut empfehlenswert!!
âMonumental, eruptiv und bisweilen auch eine Komposition der leisen Töne, so lĂ€sst sich das symphonische Gospeloratorium âGoing home – Auf dem Weg ins gelobte Landâ wohl am ehesten beschreiben.â (Evangelische Zeitung)