Fanfare

Fantasie über den Choral "Liebster Jesu, wir sind hier" von Werner Heinrich Schmitt. Herausgegeben von Armin Schaefer. Für 6 Trompeten, Horn, 4 Posaunen und Tuba. Die Fanfare ist unter der Reihe "Schweres Blech" erschienen.

30,00 inkl. Mwst. und zzgl. Versandkosten

Fantasie über den Choral „Liebster Jesu, wir sind hier“ von Werner Heinrich Schmitt. Herausgegeben von Armin Schaefer. Für 6 Trompeten, Horn, 4 Posaunen und Tuba. Die Fanfare ist unter der Reihe „Schweres Blech“ erschienen.


KomponistSchaefer Armin
NotenbeispielePDF (1)

Beschreibung

Werner Heinrich Schmitt, geb. 1961, studierte Klavier in Freiburg bei Vitaly Margulis und bei Fany Sotter in Karlsruhe, wo er sein Solistenstudium
mit Auszeichnung beendete. Nach dem Gewinn des V.Internationalen Klavierwettbewerbes Cittä di Catanzaro“ (Italien) führten ihn Konzertreisen
nach Italien, Engtand, Frankreich und Brasilien. Erspielte mit Orchestern wie der Polnischen Kammerphilharmonie, dem Stamitz-Orchester
Mannheim und dem Kurpfälzischen Kammerorchester. Parallel zu seiner Tätigkeit als Pianist widmet sich Werner Heinrich Schmitt seit seiner
Jugend auch der Komposition. Werner Heinrich Schmitts pianistische und kompositorische Arbeit Ist durch Rundfunkaufnahmen bei SWR und
MDR, eine CD mit Klavier- und Kammermusikwerken sowie dem SWR-Livemitschnitt der Uraufführung seines Konzertes für Klavier und großes
Orchester dokumentiert Er lehrt das Fach Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.
Die Fanfare schrieb Werner Heinrich Schmitt im November 2008 im Auftrag des Nordbadischen Blechbläserensembles.
Nachfolgend einige Gedanken des Komponisten:
Als mich Landesposaunenwart Armin Schaefer im Jahre 2008 fragte, ob ich bereit sei, eine Eröffnungsfanfare für das Nordbadische
Blechbläserensemble zu schreiben, sagte Ich aus zwei Gründen sehr gerne zu:
Erstens reizten mich die klanglichen Möglichkeiten des Ensembles zur Komposition einer großen Steigerung.
Zweitens trug ich den Choral .Kind, du bist uns anvertraut“ schon lange in mir, seit der Geburt meiner Tochter Hannah im Jahre 1995 noch
bewusster. Ich hatte diesen Choral bei so mancher Taufe auf der Orgel begleitet und die Melodieführung zu den Worten Wohin werden wir dich
bringen“ hatte mich immer besonders angesprochen. Die Anfangsworte des ursprünglichen Textes »Liebster Jesu, wir sind hier“ passen meiner
Meinung nach perfekt zu einer Eröffnung. Also beschloss ich, über diese Melodie zu fantasieren* und die Fanfare auch .Fantasie* zu nennen.
Nach einer langsamen Einleitung entwickelt sich, dann im Tempo Allegro, die besagte große Steigerung, die ausschließlich aus rhythmischen und melodischen Motiven des Chorals gebaut ist, bis die gesamte Melodie in freudigem und leidenschaftlichem fortissimo erscheint. Eine kurze sehr
rasche Coda bringt die Fanfare Con Brio zum Abschluss.

Zusätzliche Information

Gewicht 0,175 kg
Instrument / Ausgabe