Beschreibung
Im Zusammenhang mit einer regelmĂ€Ăigen Karwoche ist das vorliegende „Exsultet“ entstanden: der alte Lob-Gesang der Osternacht, der feierlich und erhaben das Licht der Nacht preist, sollte neu gestaltet und erfahrbar werden. So entstand eine neue Dichtung und Komposition, die inhaltlich den Sinn des „Exsultet“ nicht verĂ€ndert, aber neu umsetzt: in anderen, zeitgemĂ€Ăeren Worten, in einer moderneren Musik-Sprache und in einer lebensnahen Instrumentierung, wobei das Fagott durch andere Bass-Instrumente (z. B. Cello) ersetzt werden kann, ebenso können die ĂŒbrigen drei Instrumente entsprechend umbesetzt werden (mehrere Querflöten, Klarinette). Die Harmonie kann mit Orgel oder Klavier begleitet werden. ZusĂ€tzlich zum Gemeindegesang liegt ein vierstimmiger Satz vor, den der Gemeindechor singen kann. So erklingen die gemeinsamen GesĂ€nge dann nicht nur einstimmig, sondern vierstimmig.