Beschreibung
Wir bemerken immer deutlicher, dass die Natur – Schöpfung – von vielen zerstörenden Gedanken bedroht ist. Unser Bezug zu ihr ist weitgehend durch den Blick auf ihr wirtschaftliches Potential verkĂŒrzt, doch die Natur – Schöpfung – beinhaltet mehr. Das Erlebnis ihrer Vielfalt und Schönheit bringt Freude, Freude hilft gesunde LebenszusammenhĂ€nge aufzubauen. Wo Werte erkannt werden, wĂ€chst auch die Bereitschaft sie zu schĂŒtzen, zu bewahren. Eingedenk dessen, dass auch kleine Dinge einem gröĂeren Ziel förderlich sein können, wollen diese Lieder helfen, mit dem Herzen zu sehen und zu erkennen.
„Diese Sammlung kurzer bis sehr kurzer Kinderlieder hat – wie schon der titel verrĂ€t – die Schöpfung als inhaltliches Motto gewĂ€hlt, was sich auch in den Ăberschriften der einzelnen Themenbereiche widerspiegelt, beispielsweise in „Hinaus ins Freie“, „Der Herbst kommt“, „In kalter Zeit“, wobei Egermann bewundernswerterweise neben den unzĂ€hligen Melodien und SĂ€tzen auch fĂŒr die vielen Texte verantwortlich zeichnet. Die Lieder sind durchweg einstimmig gesetzt, das kĂŒrzeste (allerdings im Themenkomplex Vorspruch) zĂ€hlt gerade einmal vier Takte. Die Melodien sind teilweise sehr originell und frisch. Die optische Gestaltung ist ansprechend und gut lesbar. Die 61 Liedchen zeichnen sich alle durch eine gute Singbarkeit in mittlerer Lage aus, sind aufgrund ihrer KĂŒrze einprĂ€gsam und erfreuen durch manch sympathisch-kindgerechte „Regieanweisung“. (WĂŒrtt. BlĂ€tter, 5/2010)