Eleasar – der vierte König

Ein biblisch-musikalisches MĂ€rchen fĂŒr Solisten (Laien) in sechs Bildern nach einer russischen Legende. Texte: Eugen Eckert. Fassung fĂŒr gleichstimmige Chöre (mit einer MĂ€nnerstimme ad lib.), Kammerensemble (2 Fl., 2 Klar., Kb ad lib.) und Klavier. Part. 168 S.

Ab: 4,00

Ein biblisch-musikalisches MĂ€rchen fĂŒr Solisten (Laien) in sechs Bildern nach einer russischen Legende.

Texte: Eugen Eckert. Fassung fĂŒr gleichstimmige Chöre (mit einer MĂ€nnerstimme ad lib.),
Kammerensemble (2 Fl., 2 Klar., Kb ad lib.) und Klavier. Part. 168 S.


KomponistEugen Eckert, Gerd-Peter MĂŒnden
InhaltsverzeichnissePDF (1)

Beschreibung

Die berĂŒhrende Geschichte vom 4. König, der statt zur Krippe zum Kreuz kommt, weil er sich selbst vergessend das lebt, was das Kind verheißen hat. Im Stil zwischen Filmmusik und englischer Romantik angesiedelt, werden effektvolle Chöre und intensive Ensembles kreiert. Viele kleine und einige große Solorollen können versierte Laien ĂŒbernehmen, ein Kammerensemble zaubert Klangfarben, das Musical kann aber auch nur mit Klavier aufgefĂŒhrt werden.

ZusÀtzliche Information

Gewicht 0,469 kg
Instrument / Ausgabe

, , , , ,