Ein Hundert Geistliche Lieder

fĂŒr Solo (auch chorisch) und Tasteninstr. nach Texten von Gerhard Tersteegen (1697-1769). Neu ausgesetzt durch Oskar Gottlieb Blarr, Ulrich Leykam, Joachim VogelsĂ€nger und Ulrike von Weiß. 3 Hefte

9,25

fĂŒr Solo (auch chorisch) und Tasteninstr. nach Texten von Gerhard Tersteegen (1697-1769). Neu ausgesetzt durch Oskar Gottlieb Blarr, Ulrich Leykam, Joachim VogelsĂ€nger und Ulrike von Weiß. 3 Hefte


KomponistJohannes Schmidlin

Beschreibung

Verteilt auf 3 Hefte (VS 1727a, 1727b, 1727c) enthĂ€lt diese Sammlung 100 geistliche Lieder des Komponisten Johannes Schmidlin, die 1764 erschienen. Die Texte stammen aus der Sammlung „Geistliches BlumengĂ€rtlein“ von Gerhard Tersteegen, dessen bekanntestes Lied „Ich bete an die Macht der Liebe“ sich bis heute im Bewusstsein erhalten hat.

ZusÀtzliche Information

Gewicht 0,166 kg
Instrument / Ausgabe

, ,