Beschreibung
„Wer diese Motette mit seinem Chor auffĂŒhren will, tut gut daran, sich vorher schon mit ChorstĂŒcken von Brahms oder Schumann zu beschĂ€ftigen. Pfiester bewegt sich stilistisch eindeutig in dieser romantischen Tradition, was dem Inhalt ja durchaus angepasst ist.“ (Musik und Gottesdienst, 1/2003)
„Den Text hat sich JĂŒrgen Pfiester satzweise aus dem Hohenlied zusammengestellt und in leicht erweiterter TonalitĂ€t vertont. FĂŒr aufgeschlossene Chöre, die motiviert sind, dieses StĂŒck zu singen, dĂŒrften sich keine zu groĂen Schwierigkeiten ergeben.“ (WĂŒrtt.BlĂ€tter, 3/2004)