Der verschwundene Zauberstab

Eine Geschichte fĂŒr ErzĂ€hler und Orgel.

8,00 inkl. Mwst. und zzgl. Versandkosten

Eine Geschichte fĂŒr ErzĂ€hler und Orgel.


KomponistMarkus Nickel
NotenbeispielePDF (1)

Beschreibung

Der kleine Zauberer Florian Wendepflug ist auf der Suche nach seinem Zauberstab und erlebt dabei so einiges. Ob er den Zauberstab findet? Dies wird natĂŒrlich nicht verraten. Auf jeden Fall aber ist diese Geschichte geeignet fĂŒr Kinder, die noch trĂ€umen können. Der Ablauf wird vom ErzĂ€hler, der auch etwas singen und pfeifen können sollte, vorgetragen. Untermalt werden die Ereignisse durch Orgelmusik, die lautmalerisch und plastisch das ErzĂ€hlte kommentiert und ergĂ€nzt. Es ist aber auch eine Geschichte vom Helfen und von menschlicher NĂ€he, die dem Guten zum Sieg verhilft. Man muss sich einfach nur verzaubern lassen.
„Eine Alternative zur Kirschin Elfriede (VS 3217), dabei technisch etwas einfacher und stilistisch der Popularmusik nĂ€herstehend.“ (Kirchenmusik im Bistum Limburg, 2/2004)
„Die Geschichte wurde liebevoll mit kindgemĂ€ĂŸer Orgelmusik illustriert. Sehr zu empfehlen.“ (Forum Kirchenmusik, 6/2004)

ZusÀtzliche Information

Gewicht 0,083 kg
Instrument / Ausgabe