Der Himmel, der kommt, das ist die fröhliche Stadt

Musikalischer Baukasten zum Kirchenjahr. 18 Kanonmotetten ĂŒber WochensprĂŒche in Kombination mit Liedern des EG zum gemeinsamen Musizieren von Chor, Gemeinde und Tasteninstrument oder anderen Instrumenten. Mit 5 Zeichnungen von Petra Jercic. Staffelpreis!
20 Ex.: 3,25

3,75 inkl. Mwst. und zzgl. Versandkosten

Musikalischer Baukasten zum Kirchenjahr. 18 Kanonmotetten ĂŒber WochensprĂŒche in Kombination mit Liedern des EG zum gemeinsamen Musizieren von Chor, Gemeinde und Tasteninstrument oder anderen Instrumenten. Mit 5 Zeichnungen von Petra Jercic. Staffelpreis!
20 Ex.: 3,25

1 StĂŒck
3,75
Total:
3,75
Kaufen Sie 20+ StĂŒck und sparen Sie 13%
3,75
3,25
Total:

KomponistHans-Peter Braun

Beschreibung

„In diesem sehr ĂŒbersichtlich gestalteten Heft werden ChorĂ€le mit Kanons und Instrumental-Ostinati kombiniert. Sie eignen sich fĂŒr den Gebrauch im Gottesdienst oder beim Offenen Singen. Die Kanons und Ostinati können in verschiedenen Kombinationen zum Choral der Gemeinde hinzutreten. In MelodiefĂŒhrung und Rhythmus, teilweise auch im Tonumfang sind die Kanons recht anspruchsvoll, daher sollten sie unbedingt mit dem Ostinato einstudiert werden; ihre biblischen Texte ergĂ€nzen die Choralinhalte sehr gut.“ (Gottesdienst und Kirchenmusik, 1/03)
„Die einzelnen StĂŒcke sind vielseitig und den Möglichkeiten des Chores entsprechend verwendbar sind. Der fantasievollen Verwendung des „Baukastens“ in Proben, Konzert und Gottesdienst sind (fast) keine Grenzen gesetzt.“ (Musik und Gottesdienst, 2/2003)
„In beiden Publikationen (VS 1819 und VS 1909) wird das gemeinsame Singen von Chor und Gemeinde vorgestellt, sehr ansprechend und wĂ€rmstens zur Nachahmung empfohlen.“ (WĂŒrtt. BlĂ€tter 2/2004)

ZusÀtzliche Information

Gewicht 0,111 kg
Instrument / Ausgabe