Beschreibung
Dieser bekannte Psalm erscheint hier in der Form des Geistlichen Konzerts. Dabei verwendet Gustav Gunsenheimer die barocke Gattung, um ihr mit einer zeitgemäßen Tonsprache eine neue Bedeutung zu geben. Die Verwendung eines Melodieinstruments erweitert zudem das klangliche Erscheinungsbild, sodass die deklamatorische Textbehandlung belebt wird. Die Ausgabe für hohe Stimme (Edition 1677b) ist eine Quarte höher gesetzt.