Dass die WĂŒste sich wandelt

Kantate zum Sonntag Invocavit fĂŒr Sprecher, Soli (Sopran und Alt, MĂ€nnerstimme auch chorisch ausfĂŒhrbar), gemischten Chor und Orgel. AD: 12 Min. Kantatenzyklus "Auf dem Weg". Zur Anzeige aller Kantaten bitte in Chormusik bei "Freitextsuche" und Anwahl von "im Gesamtverzeichnis" eingeben: "Kantatenzyklus". Staffelpreis!
20 Ex.: 2,50 Euro

3,00 inkl. Mwst. und zzgl. Versandkosten

Kantate zum Sonntag Invocavit fĂŒr Sprecher, Soli (Sopran und Alt, MĂ€nnerstimme auch chorisch ausfĂŒhrbar), gemischten Chor und Orgel. AD: 12 Min. Kantatenzyklus „Auf dem Weg“. Zur Anzeige aller Kantaten bitte in Chormusik bei „Freitextsuche“ und Anwahl von „im Gesamtverzeichnis“ eingeben: „Kantatenzyklus“. Staffelpreis!
20 Ex.: 2,50 Euro


KomponistAlfred Koerppen

Beschreibung

Mit dem Sonntag Invocavit beginnt im Jahr der Kirche die Passionszeit. „Versuchung“ – streng im Gottesbezug. Jesus lehnte es ab, „zu sein wie Gott“. So wurde er Beispiel gebend fĂŒr alle, die ihm nachfolgen. Der Weg der Nachfolge aber kann zur WĂŒstenwanderung werden, die in die Glaubensanfechtung fĂŒhrt – und in die Hoffnung, „dass sich die WĂŒste wandelt“. In Verbindung mit dem 30. DEKT 2005 in Hannover entstand der Kantatenzyklus „Auf dem Weg“ in der Tradition der Kantaten von Bach. Namhafte Komponisten haben aus dem Textzyklus des Bachexperten und Theologen Ulrich Meyer eine Kantatensammlung erarbeitet. Die Komposition richtet sich an Laienchöre, Solisten und kleine Instrumentalensembles. Bei einer AuffĂŒhrungsdauer von ca. 15 Minuten lĂ€sst sich die Kantate gut in den gottesdienstlichen Ablauf integrieren. Es entstand eine zeitgenössische gottesdienstliche Musik, die zugleich anspruchsvoll und ansprechend ist.

ZusÀtzliche Information

Gewicht 0,079 kg
Instrument / Ausgabe