Beschreibung
Die Geschichte der JĂŒnger von Emmaus liegt dieser Kantate zugrunde (Lukas 24, 13-35). Den 9 VokalsĂ€tzen sind Zwischentexte beigeordnet, die das Geschehen in heutiger Sprache und mit heutigem Bezug reflektieren und so ein direktes Bild liefern, das durch die engagierte Musik vertieft wird.
„GroĂe Akkordschichtungen weisen auf das Besondere des Geschehens. Dabei werden Jugendliche nicht ĂŒberfordert, sondern bestimmt zum nachdenkenden Verinnerlichen angeregt. Man findet in den beiden StĂŒcken [vgl. VS 1869] eine erstaunliche Verbindung von nicht frömmelnder Glaubensaussage und einfach passender Musik.“ (WĂŒrtt.BlĂ€tter, 3/2004)