Beschreibung
Diese Kantate ist so gestaltet, dass jeder der acht Teile fĂŒr sich gesondert aufgefĂŒhrt werden kann. Die Form lĂ€sst sich auĂerdem durch Weglassen einzelner SĂ€tze nach Belieben verĂ€ndern. Reizvoll ist die Zusammenstellung der Gattungen Psalmodie, Liedkanon, Motette, Choralvariation und Choralsatz. Durch die Besetzung mit Orgel und BlechblĂ€sern verfĂŒgt das Werk ĂŒber PrĂ€gnanz in Aussage und Klang.