Beschreibung
Der Titel dieses BlĂ€serheftes könnte auf eine Sammlung von Mathematikaufgaben schlieĂen lassen. Aber das Heft enthĂ€lt vielmehr 10 BlĂ€serkompositionen â je 3 StĂŒcke von 3 Urhebern, und eine gemeinsame Komposition, eine Reihe von Variationen ĂŒber ein Thema von Rachmaninow.
Nach all den Bearbeitungen, die in den letzten Jahren die BlĂ€serliteratur fĂŒllten, schien es uns wieder einmal fĂŒr Originalkompositionen an der Zeit. Die StĂŒcke dieser Ausgabe schweben jedoch nicht im luft- leeren Raum, sondern lehnen sich an Formen und Stile an, die bereits im Repertoire der Posaunenchöre verankert sind: Folkloristische KlĂ€nge mit Gramms „Einzug“ und Hahns „Polska“, Lateinamerikanisches mit Hahns „Sambasam“, Jazzig-poppiges mit Gramms „Slow Motions“, Hahns „Clear Sky“ und Böhlers „Du, meine Freude“ und Hymnisches mit Böhlers „Du, meine Hoffnung“ und „A History Of Creation“.
Bei einigen StĂŒcken sind Schlagwerkstimmen beigegeben, sodass ein besonders klangfarbiges und rhythmisch geprĂ€gtes Musizieren möglich wird.
Auch die Variationen zu dem groĂartigen Rachmaninow-Thema sind stilistisch schillernd und laden zum Musizieren in verschiedenen Besetzungen und Stilen ein. Die unterschiedlichen Besetzungen und Schwierigkeitsgrade der StĂŒcke geben jedem Posaunenchor die Möglichkeit, sich an dieser „Rechenaufgabe“ zu beteiligen.
Friedel W. Böhler