Heinz Werner Zimmermann

Heinz Werner Zimmermann (1930â2022) gilt als Erneuerer der evangelischen Kirchenmusik nach dem 2. Weltkrieg und als einer der wichtigsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhundert.
Viele seiner Kompositionen sind von amerikanischen Spirituals und klassischem Jazz geprĂ€gt. Sein Werk wird weltweit aufgefĂŒhrt und hat neben dem deutschsprachigen Raum vor allem in den USA und in Asien groĂe Beachtung erfahren.
Seine oratorischen Hauptwerke erklangen in Deutschland u. a. in der Berliner Philharmonie, dem Leipziger Gewandhaus und der Alten Oper Frankfurt a. M. DarĂŒber hinaus hat Heinz Werner Zimmermann bedeutende Orchesterwerke, zahlreiche Kompositionen fĂŒr Chor a cappella (oder fĂŒr ihn typisch: Chor und gezupftem Kontrabass) und fĂŒr Orgel verfasst.
Zimmermann war Professor fĂŒr Komposition an der Hochschule fĂŒr Musik in Frankfurt a. M., darĂŒber hinaus Stipendiat der Villa Massimo, TrĂ€ger des Stuttgarter Bach-Preises und Ehrendoktor mehrerer UniversitĂ€ten.
Jan Schumacher
9–12 von 12 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
GroĂer Gott meines Lebens
Motette fĂŒr 6stg. gem. Chor a cappella mit einem Text von Gertrud v. LeFort.
Komponist: Heinz Werner Zimmermann
Bestell-Nr.: 1290 -
Neujahrslied
"Von guten MĂ€chten". FĂŒr 5stg. gem. Chor, Orgel und Kontrabass. Text: Dietrich Bonhoeffer.
Komponist: Heinz Werner Zimmermann
Bestell-Nr.: 1288 -
Gott ist Liebe
5stimmige (SMATB) Motette a cappella.
Komponist: Heinz Werner Zimmermann
Bestell-Nr.: 1156 -
Nunc dimittis
"Herr, nun lĂ€ssest Du Deinen Diener in Frieden fahren" (1988). FĂŒr 4stg. gem. Chor, Vibraphon, Orgel und Kontrabass.
Komponist: Heinz Werner Zimmermann
Bestell-Nr.: 1125