Hans Kielblock
Ăber den Komponisten:
HANS KIELBLOCK (*1980) spielte als SchĂŒler Blockflöte, Klavier und Violoncello und leistete mit diesen Instrumenten im âZivildienst-Musikprojektâ in MĂŒnchen, in dessen Rahmen es um die Betreuung sozial benachteiligter Menschen mit den Möglichkeiten der Musik geht, auch seinen Zivildienst. In dieser Zeit machte er erste Erfahrungen mit der Orgel, was ihn im Anschluss ein Studium der Kirchenmusik an der Musikhochschule LĂŒbeck (B-Diplom) beginnen lieĂ. Weitergehende Studien fĂŒhrten ihn an die UniversitĂ€t der KĂŒnste Berlin, wo er im Jahr 2005 das A-Diplom mit Auszeichnung bestand und im Anschluss daran das weiterfĂŒhrende Studium zur Orgel-Konzertreife aufnahm, in dessen Verlauf er zahlreiche Kurse bei namhaften Dozenten absolvierte und mehrfach bei Orgel-Improvisationswettbewerben ausgezeichnet wurde. Hans Kielblock lebt seit MĂ€rz 2006 mit seiner Familie in Wiesbaden, wo er Kantor an der Ringkirche mit ihrer frisch restaurierten Walcker-Orgel von 1894 ist und vom Kinderchor ĂŒber die klassische Kantoreiarbeit bis zur Seniorenkantorei die ganze Bandbreite kirchenmusikalischer Gruppen leitet.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-
Der verlorene Sohn
Ein Konzert fĂŒr Kinder
nach Lukas 15
fĂŒr Sprecher/-in und OrgelKomponist: Hans Kielblock
Bestell-Nr.: 3620