Habakuk

Geburtsjahr: 1975
Über den Komponisten:

Habakuk ist eine deutsche Popband aus Frankfurt am Main, die 1975 aus Impulsen des 16. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Frankfurt am Main gegrĂŒndet wurde.
Die Band fĂŒhrt Neue Geistliche Lieder, also kirchliche Songs mit popmusikartigen EinflĂŒssen, auf.
Inhaltliche Schwerpunkte sind neben geistlichen Themen auch Gegenwarts- und Zukunftsfragen, die Verantwortung fĂŒr Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung Gottes, die Ökumene sowie das Leben und die Liebe.
Insgesamt hat die Band ĂŒber 1.000 Gemeinde- und Vortragslieder veröffentlicht. 1993 erschien im Stammteil des Evangelischen Gesangbuches das Habakuk-Lied „Bewahre uns, Gott“ (EG 171), das seither im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet und bekannt ist. Zum Stammteil des 2013 erschienen neuen Gotteslobs der katholischen Kirche gehören neben „Bewahre uns, Gott“ (GL 453) auch die Habakuk-Lieder „FĂŒrwahr, er trug unsre Krankheit“ (GL 292), „Meine engen Grenzen“ (GL 437) und „Noch ehe die Sonne am Himmel stand“ (GL 434). Eine FĂŒlle weiterer Habakuk-Lieder fand Eingang in die AnhĂ€nge der katholischen Diözesen (z.B. Limburg 2013), der evangelischen Landeskirchen (z.B. Hessen 1994), sowie in die GesangbĂŒcher der Evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz (ZĂŒrich 1998), der Evangelisch-methodistischen Kirche (Stuttgart 2002), der Evangelischen BrĂŒdergemeinde (Basel 2007) und des Bundes der Freien evangelischen Gemeinden (Holzgerlingen 2003).
Die umfangreichsten Zusammenstellungen von Liedern aus der Arbeit der Band HABAKUK sind in drei jungen GesangbĂŒchern enthalten:
„Durch Hohes und Tiefes“, Gesangbuch der evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (MĂŒnchen 2008).„Ein Segen sein“ – Junges Gotteslob (Limburg 2011)„Atem des Lebens“ – Gesangbuch mit 333 Liedern hessischer Dichter und Komponisten von Kirchenliedern des 20. und 21. Jahrhunderts (MĂŒnchen 2014).
Der Song Lebendig und krÀftig und schÀrfer setzte das Thema des Evangelischen Kirchentages 2007 in Köln um. Der Titel der CD Wo bist du? nimmt das Motto des Evangelischen Kirchentages 2009 in Bremen auf. Bisher veröffentlichte die Band 18 Alben bzw. CDs.

  • Was auch geschieht

    Was auch geschieht

    14 Neue Lieder

    Komponist: Habakuk, Eugen Eckert
    Bestell-Nr.: 4145

    Ab: 5,00 Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewÀhlt werden
  • Einfach so

    Einfach so

    Songbook zur gleichnamigen CD und zur CD „Jetzt”

    Komponist: Habakuk, Eugen Eckert
    Bestell-Nr.: 6894

    Ab: 15,00 Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewÀhlt werden
  • Jetzt

    Jetzt

    13 neue Lieder, in denen es um die wichtigste Zeit geht, das Jetzt, den Augenblick des Innehaltens. Darum enthalten die Titel dieser CD Momentaufnahmen, die gut tun wollen. Sie laden zum Zuhören ein, zum Mitsingen, zum Staunen, zum sich Freuen, zum Teilen: Jetzt. CD „Jetzt“. Dauer: 52:36 Min.

    Soundbeispiel auf YOUTUBE:
    https://www.youtube.com/watch?v=vMXeWMjsTiA&feature=youtu.be

    Komponist: Habakuk, Eugen Eckert
    Bestell-Nr.: 6986

    15,00 inkl. Mwst. und zzgl. Versandkosten
  • Wo bist du?

    Wo bist du?

    Komponist: Habakuk, Eugen Eckert
    Bestell-Nr.: 6550

    15,00 inkl. Mwst. und zzgl. Versandkosten