Burghard Schloemann

Burghard Schloemann wurde 1935 in Witten geboren. Er war Kompositionsschüler von Johann Nepomuk David, studierte in Esslingen und Stuttgart sowie Orgel in Rom. Von 1961 bis 1982 war er Kantor in Halle/Westf. und Dozent in Herford. 1964 gründete er die „Haller Bach-Tage“, 1969 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt. 1982 bis 2000 war Schloemann Tonsatzlehrer an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford, seit 1991 Professor. Sein Schaffen umfasst Kantaten, Geistliche Konzerte, Motetten, Kantoreisätze, Bläserstücke, Orgelwerke, zwei Sinfonien und zwei Kinderopern sowie Kammermusik.In seinen Kantaten ist Burghard Schloemann ganz der Form der Choral-Kantate verbunden; alle hier genannten Werke entstammen dieser Gattung. Der Komponist belegt damit ebenso seinen profunden Umgang mit dem Choral, wie seine Kenntnis, alte Formen mit neuen Inhalten zu füllen.
5–8 von 50 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Jesu, geh voran
Choralpartita IX (EG 391) für drei Trompeten, drei Posaunen und Tuba. Aus der Reihe Bläsermusik in Einzelausgaben.
Komponist: Burghard Schloemann
Bestell-Nr.: 2413 -
Heilger Geist, du Tröster mein
Choralpartita VIII (EG 128) für vier Trompeten, drei Posaunen und Tuba. Aus der Reihe Bläsermusik in Einzelausgaben.
Komponist: Burghard Schloemann
Bestell-Nr.: 2412 -
Veni Creator Spiritus
(Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist). Hymnus für Orgel in sieben Strophen. AD: 6 Min.
Komponist: Burghard Schloemann
Bestell-Nr.: 3170 -
Sollt ich meinem Gott nicht singen
Choralvorspiel und Choralsatz für drei Trompeten, zwei Posaunen und Tuba, op. 55,8
Komponist: Burghard Schloemann
Bestell-Nr.: 2671