Jesusjünger - Menschenhelfer

Die musikalische Umsetzung richtet sich nach den Gegebenheiten und Möglichkeiten vor Ort. Viele Stücke können solistisch gesungen werden, es ist genauso möglich, dass alles vom Chor gesungen wird. Der musikalische Leiter kann die Verse auf Personengruppen verteilen, so dass ein abwechslungsreicher Ablauf (z.B. bei den Versen zum "Halleluja") entsteht.
Zur Begleitung ist ein Klavier/Keyboard unabdingbar, für das eine leicht ausführbare Stimme ausnotiert ist. Daneben kann aber auch ein Bassinstrument und eine Gitarre beteiligt werden bzw. das Klavier ersetzen (z.B. bei "Ihr alle seid ein Leib"); diese Stimmen richten sich nach den Akkordbezeichnungen. Die Stimme des Melodieinstrumentes ist so angelegt, dass sie von Saxofon, Klarinette, Flöte oder einem anderen passenden Instrument, das zur Verfügung steht, ausgeführt werden kann. Wenn es passt, kann ein Instrument auch den Gesang colla parte verstärken. Für die Rahmenhandlung wird nur wenig Platz gebraucht, so dass hinter einem Vorhang, einer Stellwand o.a. die Szene in Jerusalem bereits aufgebaut sein kann. Von dort aus singen auch die "Stimmen aus dem Hintergrund" beim Lied "Jesus, wo bist Du?"
Für die Umsetzung von Jesusjünger - Menschenhelfer wünsche ich allen großen und kleinen Beteiligten ein Menge kreativer Ideen und viel Freude!
Gerald Fink